-
Home
-
Über Helvetic Trust
-
Wealth Management
-
Asset Management
-
Family Office Services
-
Private Equity
-
Helvetic Ventures
-
Blockchain
-
Immobilien
-
Edelmetalle
-
Rechtliche Hinweise
-
Publikationen
-
Karriere
-
Kontakt
Helvetic Trust AG
Christoffelgasse 3, Postfach
CH 3001 Bern
Telefon +41 31 313 10 00
Fax +41 31 313 10 01

Senior Partner, Leiter Büro Bern, Mitglied der Geschäftsleitung
Telefon +41 31 313 10 00
Sprachen
Deutsch, Englisch
Curriculum Vitae
Urs Frutig blickt auf eine langjährige Laufbahn im Banking zurück. Nach erfolgter Grundausbildung als Bankkaufmann
bei einer Kantonalbank hat er sich an der Hochschule St. Gallen in Betriebswirtschaft und Finance weitergebildet.
Als Direktions- und GL-Mitglied börsenkotierter Banken sowie CEO eines bedeutenden Finanzinstitutes bringt er eine grosse
Erfahrung in allen Bereichen des Bankgeschäftes mit.
Vor dem Wechsel zu Helvetic Trust war er einige Jahre Managing Director und Leiter der Niederlassung einer Privatbank in Bern.

Senior Partner
Telefon +41 31 313 10 00
Sprachen
Deutsch, Englisch
Curriculum Vitae
Ruth Fischer startete Ihre Laufbahn im Finanzbereich vor 25 Jahren bei der Luzerner Kantonalbank. Ab 2001 war sie für
die Schweizer Börse SIX sowie bei der international führenden Terminbörse Eurex als Analystin tätig.
Während dieser Zeit absolvierte sie auch das eidgenössische Diplom als Finanz- und Anlageexpertin und erweiterte dieses
um das Internationale Diplom in der Vermögensverwaltung CIWM. Vor ihrem Wechsel zu Helvetic Trust war Ruth Fischer als
Mitglied der Direktion bei der UBS AG für die Betreuung Institutioneller Kunden zuständig.
Ihre umfangreichen Finanzkenntnisse werden im Bereich Portfolio Management wie auch in der Kundenbetreuung abgerundet.
Unsere Businesspartner profitieren zudem von ihrem Know-How bei Family Office Dienstleistungen.

Senior Partner
Telefon +41 31 313 10 00
Sprachen
Deutsch, Englisch
Curriculum Vitae
Roger Eichenberger war mehr als 13 Jahre bei der Credit Suisse (Schweiz) AG in verschiedenen Beraterfunktionen in der Division Private Banking tätig.
Zuletzt unterstützte er als Expert Relationship Manager vermögende Privatkunden, Unternehmerkunden, Verbände, Stiftungen und generationenübergreifende
Familienstrukturen bei interdisziplinären Fragestellungen zur Optimierung der Vermögensstruktur. Das Aufgabenportfolio umfasste nebst der
konzeptionellen Vermögens- und Anlageberatung auch die Beratung in den Bereichen Finanzierungen und der individuellen Vorsorge- und Nachfolgeplanung.
Zudem begleitete er den Unternehmerkunden im Zyklus von der Gründung bis zur Nachfolge und unterstützte zielführend den Prozess der Vermögenstransformierung,
der potentiellen Umstrukturierung oder der Ausgestaltung der beruflichen Vorsorge im Überobligatorium.
Roger Eichenberger schloss seine akademische Ausbildung als Master of Science in Business and Administration an der Universität Bern ab und hält das
eidgenössische Diplom als Finanz- und Anlageexperte und das internationale Diplom als Certified International Wealth Manager (CIWM).

Senior Partner
Telefon +41 31 313 10 00
Sprachen
Deutsch, Englisch
Curriculum Vitae
Leandra Oertig startete Ihre Laufbahn im Finanzbereich bei der Credit Suisse (Schweiz) AG, bei welcher sie über die letzten Jahre für die ganzheitliche
Beratung von Unternehmerinnen und Unternehmern sowie von Geschäftsleitungsmitgliedern zuständig war.
Ihre Tätigkeiten umfassten nebst der persönlichen Vermögens- und Anlageberatung auch die Beratung im Bereich des Kreditgeschäfts sowie der individuellen
Vorsorge- und Nachfolgeplanung.
Nebst der Betreuung und Begleitung von vermögenden Privatkunden war sie zudem zuständig für die strategische Beratung und Erarbeitung von massgeschneiderten
Anlage- und Vermögensstrategien für kleine bis mittelgrossen Unternehmen, Verbände und Stiftungen.
Durch ihren Master of Science in Business and Administration an der Universität Bern, dem eidgenössische Diplom als Finanz- und Anlageexpertin und
dem Internationalen Diplom in der Vermögensverwaltung CIWM sowie diversen ergänzenden Weiterbildungen, verfügt sie über umfangreiche Finanzkenntnisse
im Bereich der holistischen Kundenbetreuung und den daraus resultierenden, individuellen Bedürfnissen.
In der bewährten Teamkonstellation mit Lars Sommer und Roger Eichenberger berät Leandra Oertig Privatpersonen, Familien und juristische Personen
strategisch in massgeschneiderten Vermögenslösungen sowie in Family Office-Dienstleistungen.

Asset- & Portfolio Management
Telefon +41 31 313 10 00
Sprachen
Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Mandarin HSK 3
Curriculum Vitae
Evelyne Chaubert ist seit mehr als 20 Jahren im Finanzsektor tätig. Bei der UBS im Schweizer Markt begleitete sie vornehmlich Schweizer Klientel durch sämtliche
Lebensabschnitte – vom Kauf von Immobilien und der gesamtheitlichen Vorsorge bis hin zu Firmennachfolgelösungen sowie der langfristigen, diversifizierten
Anlage von freien Vermögenswerten.
Am Hauptsitz in Zürich betreute sie während sechs Jahren vermögende Privatkundschaft aus lateinamerikanischen Ländern vorwiegend in der Vermögensverwaltung, aber
auch im Bereich von Erbfolgelösungen durch das Strukturieren des Familienvermögens mittels Stiftungen, Trusts und vermögensverwaltenden Lebensversicherungen.
Nach dem erfolgreichen Abschluss des eidgenössischen Diploms zur Finanz- & Anlageexpertin sowie dem internationalen Diplom CIWM vollzog Evelyne Chaubert den
Wechsel zu Helvetic Trust, um unabhängig und somit ausschliesslich im Sinne der Kundschaft wirken zu können. Seit 2015 kommt ihre umfangreiche
Expertise unter anderem im Asset- & Portfolio-Management in Bern zum Tragen.

Account Manager
Telefon +41 31 313 10 00
Sprachen
Deutsch, Englisch, Französisch
Curriculum Vitae
Lars Sommer startete seine Karriere mit der Ausbildung zum Kaufmann bei der Credit Suisse und war gesamthaft sechs Jahre für die Grossbank tätig.
Zuletzt war er während drei Jahren in der Rolle des Account Managers im Entrepreneures & Executives-Desk (Private Banking) aktiv. Im Tandem mit
einem Expert Relationship Manager agierte er vor allem auf der operativen Seite und verantwortete das Tagesgeschäft des Kundenbuchs. Die Klientel
umfasste primär Unternehmer/innen, vermögende Familien, KMU sowie Verbände und Stiftungen. Der Hauptfokus seiner Tätigkeit lag auf der Vermögens-
und Anlageberatung, der Ausarbeitung verschiedener Finanzierungskonstrukten sowie bei alltäglichen Banking-Themen (u.a. FX, Wertschriften-Handel
und Basisdienstleistungen).
Weiter verantwortete er in einem ambitionierten Umfeld das Business Risk Management des gesamten Marktes und unterstützte das Management in dieser
immer wichtiger werdenden Thematik auf verschiedensten Ebenen.