Zeitenwende-Event
Am Freitag, den 19. September 2025, durften wir 185 geladene Gäste zu unserem Event „Zeitenwende – Die Rolle der USA und die Folgen für Wirtschaft und Gesellschaft“ begrüssen.
Ein spannender Tag voller Impulse und Diskussionen rund um die aktuellen geopolitischen und wirtschaftlichen Veränderungen.
Einige Erkenntnisse aus den Beiträgen unserer hochkarätigen Speaker:
Trump 2.0 im ersten Jahr – Prof. Christoph Frei – begann mit einem Rückblick auf das, was wir in dieser Zeit verlieren. Die herkömmliche Dominanz europäischer und US-amerikanischer Gesellschaften wird relativiert durch die fortschreitende Emanzipation des globalen Südens. Globalisierungsprozesse haben die Diffusion von Wissen, Können und Technologien befördert. Der Rest der Welt holt auf. Die grösste Herausforderung kommt heute aber nicht von aussen, sondern aus dem Inneren der offenen Gesellschaft. Die Globalisierung kennt nicht nur Gewinner. Populisten versprechen Sicherheit – «my country first». Donald Trump ist Symptom ebenso wie Ursache.
Zwischen KI-Hype, Zöllen & Zinssenkungen – Markus Koch nahm uns mit hinter die Schlagzeilen und zeigte, was die Märkte wirklich bewegt. Der KI-Boom steht erst am Anfang; die Aktienmärkte werden durch Gewinnwachstum im Technologiesektor und Zinssenkungen getrieben.
Von Problembewusstsein hin zu Herausforderungsbewusstsein – Karl-Theodor (KT) zu Guttenberg verdeutlichte die Mentalitätsunterschiede zwischen Europa und den USA und forderte mehr Gestaltungswillen in Europa.
Die fünf D-Mega-Trends – Dr. Daniel Kalt zeigte, wie Deglobalisierung, Demographie, Dekarbonisierung, Digitalisierung und Debt (Schulden) unsere Zukunft prägen werden. Steuersenkungen, Deregulierung, striktere Migrationspolitik, Zölle und die „Big Beautiful Bill“: Das Programm der Trump-Administration stützt kurzfristig das Wirtschaftswachstum, verstärkt jedoch Inflationstendenzen. Die Demographie bleibt die tickende Zeitbombe – sowohl für den Westen als auch für China.
Als Moderatorin führte Dr. Nicole Frank mit einer Prise Humor und journalistischer Präzision durch den Vormittag.
Abgerundet wurde unser Anlass durch ein gemeinsames Mittagessen, angeregten Austausch unter den Gästen sowie eine Stadionführung in der Swiss Life Arena.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für den Austausch und bei unseren Referenten für Ihre inspirierenden Impulse!
Autor: Jérémy Grob
Diese Publikation dient ausschliesslich zu Informations- und Marketingzwecken. Die bereitgestellten Informationen sind nicht rechtsverbindlich und stellen weder einen Verkaufsprospekt, noch ein Angebot für Investmenttransaktionen dar und ersetzen keine rechtliche, steuerliche oder finanzielle Beratung. Bei dieser Publikation handelt es sich um Werbung.
© Copyright Helvetic Trust AG. Alle Rechte vorbehalten.