Start der Helvetic Trust Dialogues Eventreihe
Mit grosser Freude starten wir unsere neue Eventreihe Helvetic Trust Dialogues – ein Forum für Austausch, Vordenkertum und Impulse zu Vermögensfragen, gesellschaftlichen Trends und geopolitischen Entwicklungen.
Mit grosser Freude starten wir unsere neue Eventreihe Helvetic Trust Dialogues – ein Forum für Austausch, Vordenkertum und Impulse zu Vermögensfragen, gesellschaftlichen Trends und geopolitischen Entwicklungen.
Thema der Auftaktveranstaltung:
„Zeitenwende – die Rolle der USA und die Folgen für Wirtschaft und Gesellschaft“
Wir leben in einer Ära tiefgreifender Veränderungen. Ob geopolitische Spannungen, technologische Umbrüche oder wirtschaftliche Machtverschiebungen – die USA spielen dabei eine zentrale Rolle. Doch was bedeutet das für Europa, die Schweiz, für Unternehmer und Anleger?
Gemeinsam mit renommierten Experten möchten wir diese Entwicklungen beleuchten, diskutieren und einordnen.
Datum: 19.09.2025
Ort: Swiss Life Arena
Uhrzeit: Start um 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr
(inkl. gemeinsames Mittagessen)
Exklusiv für geladene Gäste (ca. 150 Teilnehmer)
Referenten:
Prof. em. Dr. Christoph Frei
Emeritierter Titularprofessor für Politikwissenschaft mit besonderer Berücksichtigung der Internationalen Beziehungen.
Markus Koch
Markus Koch berichtet seit Mitte der 90er Jahre unter anderem für den Nachrichtensender n-tv und das Handelsblatt von der Wall Street. Kein Journalist hat so viele Jahre auf dem Parkett der New Yorker Aktienbörse verbracht wie der gebürtige Hesse.
Karl-Theodor (KT) zu Guttenberg
Karl-Theodor zu Guttenberg war Bundesminister für Wirtschaft und Technologie sowie Bundesminister der Verteidigung der Bundesrepublik Deutschland. Er ist Chairman von Spitzberg Partners LLC, einer strategischen Unternehmensberatung und Investmentfirma.
Dr. Daniel Kalt
Als CIO Schweiz der UBS leitet Dr. Daniel Kalt führende Forschungspublikationen für private und institutionelle Kunden in der Schweiz.
Die Moderation übernimmt Dr. Nicole Frank.
Über zwanzig Jahre lang arbeitete sie als Journalistin und Primetime-Moderatorin beim öffentlich-rechtlichen Radio und Fernsehen SRF – Schweizer Radio und Fernsehen.