Die Grundlage unserer Vermögensverwaltungmandate ist eine umfassende Analyse Ihrer individuellen Bedürfnisse wie Renditeanforderungen, Anlagehorizont und Ihrem Risikoprofil. Unser Fokus liegt auf der Umsetzung der optimalen Anlagestrategie sowie der aktiven Steuerung der Portfoliorisiken.
| Strategisch | Unser Anlagegremium, bestehend aus erfahrenen Senior Partnern von Helvetic Trust und geleitet vom Portfolio-Management-Team, fokussiert sich bei der Allokation auf eine langfristige Marktperspektive. |
| Anlageansatz | Ein quantitativ und qualitativ fundierter Managerselektionsprozess, gestützt auf führende globale Datenanbieter und hauseigener Datenbank. Aktive Manager bei Diversifikations- oder Outperformancepotenzial, ansonsten Präferenz für kosteneffiziente ETFs oder Indextracker. |
| Anlageuniversum | Uneingeschränkt – massgebend durch die Strategie und Portfoliogrösse beeinflusst. Zugang zu exklusiven und kostengünstigen institutionellen Anlagelösungen. |
| Charakteristik | Fokussiertes Portfolio, hohe Diversifikation über vers. Anlageklassen, Sektoren und Märkte. Unsere Strategiemandate sind klar strukturiert, jedoch individuell auf jede Situation abgestimmt. Abhängig von der persönlichen Ausgangslage und den Anlagezielen des Kunden, können defensive Module wie Quality, Value und steueroptimierte Ausschüttungslösungen integriert werden. Unsere Strategiemandate sind in CHF, EUR und USD verfügbar. |
| Risikomanagement | Unsere Mandate werden täglich überwacht. Die Asset Allokation wird monatlich im Helvetic Trust Anlagegremium analysiert und bei Bedarf angepasst. Die Manager- und Anlageselektion wird regelmässig überprüft und kritisch hinterfragt. Konzentrations-, Markt- und Liquiditätsrisiken innerhalb der selektierten Anlagen werden kontinuierlich mithilfe von globalen Datenanbietern überwacht. |
Gebundene Anlagen
Freie Anlagen
Unsere Mandate gehen weit über die reine Verwaltung Ihres Wertschriftendepots hinaus. Sie profitieren von einer ganzheitlichen Planung, in der alle relevanten Aspekte Ihres Vermögens berücksichtigt werden.
Freie Anlagen
Ziel: Flexibilität, Sicherheit und Verbesserung der Zins- und Devisenpositionen.
Treasury: Lebenshaltungskosten finanzieren, Steuerung der Kreditlinien, Zins- und Währungsrisiken.
Freie Anlagen
Ziel: Langfristiges Wachstum und Erhalt des Vermögens nach Kosten, Steuern und Inflation, Finanzierung des Lebensunterhalts.
Vermögensverwaltung: Umsetzung entlang der persönlichen Strategien: Kapitalwachstum, Quality, Value, Steueroptimierte Ausschüttungslösungen.
Strategische Asset Allokation über verschiedene Anlageklassen hinweg:
Aktien, Anleihen, Edelmetalle, Alternatives etc.
Gebundene Anlagen
Ziel: Lebensqualität und stabile Erträge erwirtschaften, kompetitive Finanzierungen.
Direkt gehaltene Immobilien: Eigenheim, Ferienwohnung, Mehrfamilienhäuser.
Gebundene Anlagen
Ziel: Kauf oder Verkauf von privaten Beteiligungen.
Direkte Beteiligungen: Private Equity, Privatdarlehen, Venture und Start-Up Capital.
Gebundene Anlagen
Ziel: Identifikation von Risiken im Alter, bei Invalidität und Tod. Verwaltung von Vorsorgevermögen. Regelung von Nachlass und Vorsorge-Ereignissen.
Drei Säulen: Sozialversicherungen, BVG/PK, Freizügigkeit, 1e, За.
Dokumente: Vorsorgeauftrag, Patientenverfügung, letztwillige Verfügung.
Ziel: Hobbies & Interessen
Freiheitskonto: Fahrzeuge, Boot, Kunst, Reisen, Sammlungen
Überlassen Sie die Investmententscheidungen unseren Fachleuten. Diese handeln stets auf Grundlage Ihres individuellen Anlageprofils und der gemeinsam festgelegten Vorgaben.
Im transaktionsbasierten Beratungsmandat erhalten Sie gezielte Empfehlungen zu jeder einzelnen Ihrer Anlageentscheidung.
Gestalten Sie Ihre Anlageentscheidungen aktiv und stützen Sie sich auf das Know-how unserer Experten. Sie behalten die Kontrolle, während Sie von strategischer und portfoliobezogener Beratung profitieren.
Interessiert Sie unser Angebot oder haben Sie Fragen?
Kontakt aufnehmen